Unser Programm für Saalfelden

Wofür steht die SPÖ Saalfelden?

  • Erhalt und Ausbau der sozialen Infrastruktur wie z.B.,
        Krabbelgruppen, Kindergärten, Schulen, Nachmittagsbetreuung, Jugendzentrum
        und des Seniorenheims ins besonders Neubau bzw. Umbau Seniorenhaus I
  • Weiterentwicklung der Stadt Saalfelden
        Masterplan (z.B. Obere Lofererstraße), Ausweisung neuer Gewerbegebiete (Schinking & Pfaffing)
        Stärkung der Kaufkraft in der Innenstadt
  • Förderung Kultur, Bildung und Vereine
       
    Park- und Vereinshaus, Nexus, Bildungszentrum, Förderung von Kultur- und Sportvereinen
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer
        Beleuchtete Bushaltestellen, Kreisverkehr Kehlbach, Kreisverkehr Anton Wallner Straße – B311
  • Baulandsicherungsmodelle
        Schaffung von leistbaren Baugrund für junge Saalfeldner Familien
  • Jugendprojekte
        Skaterpark

Warum Erich Rohrmoser wählen?

Unsere Gemeinde zeichnet sich durch eine gute Lebensqualität aus.
Wohnen und Natur ist hier kein Widerspruch!
Kinderbetreuung ist uns wichtig und für die Schulausbildung ihres Kindes ist Saalfelden der richtige Ort.

Erich Rohrmoser ist ein Bürgermeister für alle Saalfeldnerinnen und Saalfeldner!

Damit der erfolgreiche Weg fortgesetzt wird.

Warum die SPÖ Saalfelden wählen?

Nur mit einer starken SPÖ kann der Bürgermeister gemeinsam die Visionen und Ziele auch umsetzten.

Gestalten und Verwalten!

Unsere Vielfalt, unsere Kraft für Saalfelden.

Für welche Projekte setzt sich die SPÖ besonders ein?

  • Neubau Seniorenhaus I
  • Park- und Vereinshaus
  • Bau Kreisverkehr Kehlbach und Kreisverkehr Anton Wallner Straße – B311
  • Entwicklung Masterplan / Innenstadt / Brücke NMS Stadt-Großparkplatz, Florianiplatz, Großparkplatz
  • Entwicklung alter Bauhof
  • Entwicklung Gewerbe / Neuansiedlungen von Betrieben
  • Skaterpark Saalfelden
  • Baulandsicherung
  • Ausbau und Erhalt sozialer Infrastruktureinrichtungen
  • Kulturelle Projekte für Saalfelden

Was konnten wir für Saalfelden von 2014 bis 2019 erreichen?

In den letzten sechs Jahren haben wir mit Engagement, Hirn und Verstand für Saalfelden gearbeitet.

Die größten Projekte waren,

 

  • Fertigstellung Kreisverkehr B311
  • Errichtung Sportanlage Bürgerau
  • Fortführung Wasserschutzbauten (Saalach, Pernerwinkel, Urslau, Leoganger Ache, ... )
  • Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen (Kindergarten, Schulische Nachmittagsbetreuung, Sommerkindergarten, Ferienbetreuung)
  • ÖPNV - Citybusse
  • Grundstücke für Baulandsicherungsmodelle
  • Gewerbegrundstücke und zusätzliche Arbeitsplätze (Gewerbepark Harham, Hochkönig, Pfaffing,...)
  • Verbesserung der Wasserqualität am Ritzensee (Frischwasserzufuhr vom Rehab, ... )
  • Unverkäuflichkeit der Saalfeldener Quellen und des Wassers
  • Verbauung Urslau mit Radweg Grossparkplatz – Rindlerbrücke
  • Masterplan/Stadtentwicklungsprozess (Bürgerbeteiligung, obere Lofererstrasse, ... )
  • Diverse Fotovoltaikanlagen
  • Diverse Wohnraumprojekte
  • CSS/Wüstenrot in Saalfelden
  • Buswartehäuschen und Beleuchtungen
  • Erhaltung der Radiologie im Sanatorium Ritzensee
  • Beachvolleyballplatz und Tribüne am SK Platz
  • Jungbürgerfeier im Nexus
  • Gestaltungsbeirat für die Bauprojekte im Zentrum
  • Zeitzeugen Saalfelden (Audiovisuelles Erbe von Saalfelden)
  • Ausschreibung & Planung Wohn-,Park-und Vereinshaus
  • Taxitransfer zur Radiologie im Sanatorium Ritzensee
  • Projektmanager in der Bauabteilung
  • Coworking im Techno Z
  • Sicherung des Saalfeldner Trinkwassers im Kalmbach
  • Erhalt der öffentlichen Sauna am Ritzensee
  • Neue Straße Pfaffenhofen
  • Ankauf von Grundstücken zur Realisierung der neuen Dorfheimerbrücke
  • Vorplanungsarbeiten für Farmach Haus 1
  • IG Nordisch – Stufenplan
  • Baumkataster
  • Zufahrt Achenweg
  • Entwicklung Jazz Festival 40 Jahre / Gratiskonzerte
  • Freies W-LAN auf den zentralen Plätzen
  • Straßenbeleuchtung auf LED
  • Hundewiese
  • Öffentliche WCs
  • Weiterer Ausbau betreutes Wohnen
  • Buntes Saalfelden / Bepflanzung
  • Radweg Schinking

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.